Supervision ist eine Form der Beratung für MitarbeiterInnen in psychosozialen Berufen.
Einzelpersonen, Gruppen und Organisationen lernen in der Supervision, ihr berufliches oder ehrenamtliches Handeln zu prüfen und zu verbessern.
Inhalte sind z.B.:
* Praktische Arbeit
* Rollen- und
Beziehungsdynamik zwischen MitarbeiterInnen und KlientInnen
* Zusammenarbet im Team oder auch in der Organisation
* Etc.
Als Lehrtherapeutin (mit mpLb der ÖGATAP für KIP) biete ich auch Praktikumssupervision
im
Einzel- und Gruppensetting an.
_________________________________________________________________________________________________
Mein Spezialgebiet - "GESUNDHEITSWESEN"
* Langjährige Tätigkeit bei
Gesundheitsorganisationen und im Spitalswesen
* Langjährige supervisorische Arbeit bei Gesundheitsorganisationen, vor allem im Spitalswesen
* Langjährige therapeutische Arbeit mit PatientInnen, insbesondere mit psychiatrischen Erkrankungen